Prävention, Salutogenese, e-Health für die Gesundheitsregion

Methoden

Diese Seite wird noch erstellt.

Wir freuen uns, dass wir Ihnen auf diesen Seiten zukünftig verschiedene Methoden vorstellen können, um uns über die Chancen und Risiken beim Einsatz neuer Technologien im Gesundheitswesen auszutauschen. Dabei werden wir auch die verschiedenen Sichten zu Personalisierter Medizin, Prädiktiven Analysen und die Möglichkeiten automatisierter Diagnostik betrachten. Außerhalb des Bereiches von e-Health werden wir gleichfalls Chancen und Risiken telemedizinischer Anwendungen betrachten  und den damit verbundenen Herausforderungen hinsichtlich Interoperabilität und Datenschutz.

Auch werden wir neue und alte  Ansätze der Technikfolgenabschätzung von "Wearables" und Gesundheitsanwendungen thematisch weiter bearbeiten. Dabei möchten wir den Schwerpunkt darauf legen, dass solche Technologien immer nur als "Brückentechnologien" verstanden werden sollten, um Muster und Gewohnheiten bewusst wahrzunehmen und dadurch im Sinne einer gesunden Zukunft  die eigenen Lebensumstände gegebenenfalls anzupassen und neu zu gestalten. Das bedeutet besonders, soziale Gesundheitsdeterminanten zu fokussieren und damit sozioökonomische und umweltbedingte Faktoren, die für die Gestaltung präventiver Gesundheitsstrategien entscheidend sind. 

Um Ihnen auch qualitativ hochwertige Seiten anbieten zu können, benötigen wir hierfür allerdings noch etwas Zeit.

Bitte besuchen Sie diese Seite bald wieder. Vielen Dank für ihr Interesse!