Diese Seite wendet sich vor allem an Interessierte, die entweder das Fasten bereits praktizieren oder es zukünftig ausprobieren möchten. Jeder der einmal gefastet hat, wird sicher davon begeistert sein und es immer mehr in das Leben integrieren. Wir sind offen für alle neuen regionalen Angebote, die Gäste rund um den Scharmützelsee in ihrer Fastenzeit begleiten, ob Hotels, Restaurants, Fitnessclubs, Kultureinrichtungen. Auch wer neue Literatur zum Fasten anbietet, kann uns die Links und Leseexemplare zusenden. Gleichfalls freuen wir uns, wenn wir Blogbeiträge oder Videolinks erhalten, wo Ihr über Eure Erfahrungen berichtet. Erste persönliche Fasten-Vlogs sind bereits eingestellt. Teilweise sind aber auch Videos auf Youtube, Instagramm oder Facebook zu finden. Am besten schaut einfach rein.
In der Regel faste ich selbst ein bis zweimal im Jahr, zu unterschiedlichen Zeiten und unterschiedlich lange. Begonnen habe ich damit vor 35 Jahren. Gern möchte ich meine Erfahrungen an Interessierte weitergeben und zum "Mitmachen" oder auch Nachmachen anregen. In einem Fastenvlog habe ich in einem Jahr eine Art Tagebuch geschrieben, um vor allem mit dem Vorurteil zu brechen, dass Fasten mit Hunger und Qual verbunden ist, was dann natürlich vom Ausprobieren abschreckt.
Bereits Hildegard von Bingen hat wesentlich zum Erfolg beigetragen.
Heilige Hildegard. Heilfasten von Hildegard Bingen | 📕1106 aus dem Ullstein Verlag.
Einen sehr guten Unterstützer seit meiner Jugend hatte ich auch in dem Heft
Ich persönlich bin ein großer Verfechter des Heilfastens, weil mir dieses in der Vergangenheit immer bei gesundheitlichen Herausforderungen geholfen hat, ob bei Erkältung, Hauterkrankungen und selbst bei Verdacht auf Krebs und im Anfangsstadium.
Viele Ärzte haben gleichfalls erkannt, wie mit dieser sehr einfachen Methode besonders auf "Zivilisationskrankheiten" wie das Metabolische Syndrom positiv reagiert werden kann. Wenn du diese Kampagne und den Wissenstransfer über das Fasten unterstützen möchtest, dann finde ein PLAKAT zum Download HIER. Einen Antrag auf Mitgliedschaft findest du HIER. Vor der Zeit mit Corona haben wir Mitgliedsbeiträge erhoben. Heute möchten wir darauf verzichten, bitte aber diejenigen um SPENDEN, die vom Fasten überzeugt sind und die Arbeit der Brandenburgischen Akademie für Gesundheitswissenschaften und Technologien dabei unterstützen möchten.